Kurzmeldungen

   

Mailingliste "Neuigkeiten" - bist du inteessiert an wichtigen Neuigkeiten aus dem Bereich der Kreuzpfadfinder? 
Trage dich in die Liste Neuigkleiten ein! Hier alle notwendigen Infos

Einladung zum Ostertreffen 2015 am Steinhuder Meer

(27.11.2014) Das KREUZPFADFINDER OSTERTREFFEN 2015 findet in Mardorf am Steinhuder Meer statt. Der Vorbereitungskreis um Kristina Abels und Jürgen Dreyer ist in die heiße Phase der Vorbereitung eingetreten, die Rahmenbedingungen mit der Jugendherberge sind ausgehandelt und die Einladung fertiggestellt. 

Wer möchte, kann eine Woche lang zum Ostertreffen pilgern, vom Kloster Amelungsborn zum Kloster Loccum und weiter nach Mardorf. Die Route ist der bekannte Pilgerweg Loccum – Volkenroda. Erste Informationen findet Ihr hier.
Einladung und Anmeldebogen

Einladung zum Kreuzpfadfindertreffen in Stuttgart-Birkach

(16.10.2014) Das diesjährige treffen findet vom 22. auf den 23. November in Birkach statt; thematisch beschäftigen wir uns mit dem Lichtbegriff: "Gott ist Licht" heißt es in der heiligen Schrift (1. Joh. 1).
(Achim Hausler, Einladung, Anmeldung erbeten!

Bußtagstreffen in Petkus

(04.10.2014) Die Berliner und Brandenburger Kreuzpfadfinder- und Älterenschaft trifft sich am Sonntag, 16. November 2014 in Petkus! Einladung, Anlage

Ostertreffen 2015 am Steinhuder Meer - Du bist herzlich eingeladen!

 

(04.10.2015) Wir laden dich zum Ostertreffen 2015 am Steinhuder Meer ein, wir laden dich ein, Ostern gemeinsam unter Pfadfindern zu feiern.

Eier bemalen und Hasen suchen: Ist das alles? Oder steckt für dich mehr dahinter? Für uns Kreuzpfadfinder steht fest – wir fiebern Ostern und natürlich dem Ostertreffen schon Monate vorher entgegen. Denn wir feiern zusammen das höchste Fest im christlichen Jahr.

Feier doch mit! Ob du schon lange Kreuzpfadfinder bist oder einfach nur neugierig spielt dabei keine Rolle.

Hier (Link zu FAQ) kannst du dich über das Ostertreffen informieren und dich auch anmelden. (Jürgen, Tom, dirky, Kristina)

kali gestorben

(05.06.2014) Kali ist ganz plötzlich von uns gegangen. Die Trauerfeier findet am Sonnabend, 07. Juni 2014, um 13.00 Uhr, in der Wendischen Kirche in Vetschau statt. Die Beisetzung erfolgt anschließend im engsten Familien- und Freundeskreis auf dem Friedhof in Vetschau. (wolf)

Karl gestorben

(28.05.2014) Karl D. ist am Dienstag, 27.05. in Darmstadt verstorben. Er wird am 03.06.2014 um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Darmstadt-Eberstadt beerdigt. (teddy und wolf)

Pfadfinden 50 plus - Tagung zur Pfadfindergeschichte

(28.03.2014) Eckhard W. lädt Pfadfinden 50 plus, Erwachsene im VCP, zu einer Tagung zur Pfadfindergeschichte ein. Die Themen lauten "Geschichte der evangelischen Pfadfinderbewegung in der Nazizeit" und "Aktuelles aus dem Verband". Das Treffen findet vom 29. bis 31. August 2014 im Zinzendorfhaus in Neudietendorf statt. Zum Flyer

Kreuz und Lilie

(17.12.2013) Erstmals wird die Geschichte der Christlichen Pfadfinder Deutschlands erzählt. Tausende Jungen und junge Männer wurden in dieser besonderen Gemeinschaft für ihr Leben geprägt. Das Abenteuer von Fahrt und Lager zog sie an, sie gestalteten ihre Gruppen nach der Boy-Scout-Idee des „Learning by doing“ und wuchsen in einen frohen christlichen Glauben hinein, ausgerichtet an dem Ziel, „Christen der Tat“ zu werden. 1909 in den Christlichen Vereinen Junger Männer entstanden, wurde die CPD Teil der bündischen Jugend und der weltweiten Pfadfinderbewegung. - Ein ganz besonderes Handbuch. 

Die Autoren: Ulrich Bauer, Jobst Besser †, Bernhard Bischoff, Günter Brakelmann, Peter Dehmel, Klaus Detert, Volker Distel, Wilfried Duckstein, Dieter Karhof, Siegfried Keil, Hartmut Keyler, Matthias Mahlke, Simon Musekamp, Hermann Ortlieb, Wilhelm Peetz, Annemarie Peters-Studemund, Gerd Pfetscher, Kurt Picard, Hartmut Schwartz, Friedrich-Wilhelm Siggelkow, Albrecht Sudermann.

 

„Kreuz und Lilie“ - Christliche Pfadfinder in Deutschland von 1909 bis 1972 - Wichern-Verlag, Berlin, 480 S., 24,95 € - ISBN 978-3-88981-365-7. Bestellung sind bei F+F möglich: : http://www.fahrtenbedarf.de/ oder per Email:  freizeit  at  fahrtenbedarf.de (Jürgen Sch.)

Einladung zum Kreuzerwochenende der LM Welfanland

(03.01.2014) Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, liebe Kreuzer! Unsere kleine Tradition setzt sich fort: 2014 will ich Euch zu unserem 3. Kreuzerwochenende 2/2, also dem zweiten im Februar einladen. (Tom) Einladung

Einladung zum Ostertreffen 2014 in die Eifel

(21.11.2014) Das KREUZPFADFINDER OSTERTREFFEN 2014 findet in Steinbachtalsperre /Kirchheim bei Euskirchen in der Eifel statt. Der Vorbereitungskreis in Bonn, die Älteren-Runde Singschwan im Stamm Martin Bucer Bonn im CPD ist mit der Vorbereitung ein gutes Stück vorangekommen. Auf dem Ostertreffen locken Ruhe und Abgeschiedenheit vom üblichen Ostertrubel, Kreuzweg am Karfreitag, Kontemplation, Meditation und Komplet, gelebte Ostergemeinde, Osternachtwachkette und Osterfrühgottesdienst, angenehme Wanderungen durch die Eifel, gute Vorträge und schöne Exkursionen. Mehr in der nächsten Ausgabe von Kreuzpeilung und Kreuzwacht und auf Anfrage bei der Vogtei. Herzlich Gut Pfad! Gerald
Einladung und Anmeldung 

... vergrößern!
Foto: Vorbereitungskreises aus Bonn, Älterenrunde Singschwan der Christl. Pfadfinder im Stamm Martin Bucer, Bonn, vor der Jugendbildungsstätte Steinbachtalsperre in Kirchheim bei Euskirchen im November 2014

"Kreuzpfadfinder" 90 Jahre alt

 

(31.10.2013) An alle geschichtlich Interessierten! Beiliegenden Text bekam ich vor kurzem von einem befreundeten Kreuzpfadfinder zugesandt (Hejo, Heinz O. aus Worms). Demnach wurde der Begriff „Kreuzpfadfinder“ 1924 von Friedrich Duensing vorgeschlagen. [Peter M.] Demsach wird der Begriff "Kreuzpfadfinder" im Jahre 2014 90 Jahre alt!

Kreuzpfadfindertreffen in Birkach

 

(31.10.2013) Hallo zusammen, zum diesjährigen Kreuzpfadfindertreffen in Stuttgart-Birkach am 23. und 24. Noember möchte ich euch herzlich einladen. Bereits zum Vormerken. Das Treffen 2014 findet am 22.+23.11.2014 statt. Gut Pfad! Archie  Einladung Anfahrt

Ausblick auf die Fachtagung Pfadfinden

Unter dem Motto „Pfadfinden weltweit.“ findet zum dritten Mal die Fachtagung Pfadfinden statt – und  zwar vom 21.-23.2.2014 in Mainz im Jugendgästehaus. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Matthias Witte von der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, Schirmherr ist Altbundespräsident Horst Köhler. Eine Referentin und zwei Referenten aus dem VCP sind dabei: Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Hartmut Keyler und Jörg Brandmeyer. Noch viel mehr Infos findet ihr im anhängenden Flyer und unter www.fachtagung-pfadfinden.de [von Peter M.]

Erwachsenentreffen 50+

 

(20.07.2013) Wir laden Euch zum Erwachsenentreffen 50+ vom 6.9.13 bis 8.9.13 auf die Burg Rieneck ein. Genaueres entnimmt bitte dem beigefügten Flyer. Besonders möchte ich auf das Thema Bundesarchiv VCP hinweisen, das auf dem Treffen das von ihr erarbeitete Buch „Kreuz und Lilie“ Geschichte der CPD 1909 bis 1972 vorstellen wird (siehe Seite 125 im F&F Katalog). Natürlich werden auch das Singen und die freundschaftliche Begegnung auf dem Treffen einen großen Anteil haben. Gut Pfad und ein gutes Wiedersehen auf der Burg. Euer 50+ Team

Erwachsenentreffen VCP-Land Bayern

(02.07.2013) Das Landeserwachsnentreffen findet vom 20. und 21. Juli 2013 in Breitenbrunn statt. Am Sonnabend findet des Sommerfest des VCP-Landes Bayern statt, am Sonntag die Landeserwachsenenversammlung.   Informationen und Anmeldung

Jahrhundertflut erfasst auch das Haus in Höfgen / Stadt Grimma

(03.06.2013) Liebe Ostergemeinde, seit dem Februar 2002 hat der VCP Sachsen ein Haus im schönen Muldental in Höfgen (Stadt Grimma) im August 2002 erlebten wir dort die Jahrhundertflut und danach waren wir uns sicher so etwas werden wir nicht wieder erleben....
Am vergangenen Wochenende haben wir versucht gegen die Wassermassen an zukämpfen - mit mäßigem Erfolg. Gestern Nacht haben wir aus Sicherheitsgründen den Ort verlassen und danach stieg das Wasser ganz schnell. Die hoch getragenen Möbel sind noch trocken aber das Wasser steht im Haus. Seit heute 10 Uhr sinkt die Mulde ganz langsam - leider wird für  Mittwoch wieder ein Pegelanstieg vorausgesagt. Diesmal wird von einem höheren Wasserstand als 2002 ausgegangen und nach den Erlebnissen der letzten Nacht kann ich mir das auch vorstellen. Z.Zt. können wir nichts tun - nur Warten - für mich eine der schwersten Aufgaben.
Wir hoffen am Sonnabend mit den Putz - und Aufräumarbeiten beginnen zu können und dazu brauchen wir Hilfe. Wir freuen uns über Unterstützung in Form von:

Geräteunterstützung: für die Trocknung und Reinigung des Hauses und aller pädagogischen Arbeitsmaterialien (Jurten, Kohten, Boote,… ) benötigen wir folgende Dinge: 4 Hochdruckreiniger, 5 Industrietrockner für die nassen Wände, mehrere Notstromaggregate für 15 kW (entweder mehrere kleine Aggregate oder ein großes Aggregat), 2 Kettensägen für Benzin, 2 Nasssauger, 2 Tauchpumpen, mehrere Verlängerungskabel und Verteilungen. Wer kann uns mit einer Geräteleihgaben helfen?

Geldunterstützung: Alle die uns finanziell unterstützen wollen: Spendenkonto: VCP Land Sachsen, LKG-Sachsen – Bank für Kirche und Diakonie, BLZ: 350 601 90; Konto: 16 23 28 00 19, Verwendungszweck: Hochwasser Höfgen. Für die Erstellung einer Spendenbescheinigung bitte persönliche Adresse im Verwendungszweck mit angeben.

Wer uns mit Hilfe Vorort unterstützen möchte ist herzlich willkommen (auch später) - hierzu sollten wir kurzfristige Absprachen treffen, da die Lage im Umland sehr kritisch ist und Anfahrten nicht immer so einfach möglich sind.
Wer uns helfen möchte meldet sich bitte bei mir oder in unserem Landesbüro ( Matthias T., Tel. 0351 88920506 oder 015209841429, email: Matthias T

Allen die privat oder dienstlich in einer ähnlichen Situation sind wünschen wir starke Nerven für die Zeit des Wartens und ganz viel Kraft und Mut danach gleich los zulegen - den auf soviel Regen kann nur ganz viel Sonne folgen.

Herzliche Grüße aus Leipzig und Gut Pfad (für den Vorstand) Birgit H., Daniel B. und Johannes N.

Kreuzpfadfinderrüste 14.-16. Juni 2013 in Walsrode

(12.05.2013) Der CPD-Gau Bremen richtet eine Kreuzpfadfinderrüste in Walsrode aus. Thema: "Wir suchen keine Elite, wir suchen Kreuzpfadfinder". Es haben sich schon Interessierte aus den Stämmen St.Ansgar, Kopernikus, Gräfin Emma von Lesum, Schwanenritter, Konsul Hackfeld, Gralsburg und dem Neuanfang Gifhorn angemeldet. Möchtest Du auch dabei sein, dann melde Dich bei mir. Gut Pfad und Gottes Segen! Jeff

Pfadfindergottesdienst 
beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg 2013

(11.04.2013) Auch in Hamburg, wird es in diesem Jahr wieder einen Pfadfindergottesdienst während des Kirchentags geben. Dieser findet am Freitag, den 3. Mai statt. Im Programmheft des Kirchentags steht dazu (auf Seite 300) folgendes: 18.00–19.30 Allzeit bereit – gut Pfad! Von und für Pfadfinderinnen und Pfadfinder.
Gestaltung: Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) und Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)
Ort: Domplatz, VCP-Begegnungs-Jurte, Alter Fischmarkt
Anfahrt: Mit U3 bis „Rathaus“ oder mit den anderen U-Bahnen oder S1 oder S3 bis „Jungfernstieg“. Der Domplatz befindet sich, vom Rathausplatz aus gesehen, hinter der Hauptkirche St. Petri.

Einladung zum Althütte-Treffen

(18.03.2013) Einladung zum Kreuzpfadfinder- und Älterentreffen nach Althütte bei Murrhardt im Rems-Murr-Kreis. Das Zitat von Berthold Brecht: „Dass Du Dich wehren mußt, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen“ steht als Einleitung zum Thema: „Verdirbt Geld den Charakter?  - Über den Umgang mit unseren anvertrauten Pfunden?“ - Aktuelle und interessante Ausführungen zur weltweiten Bankenmisere. Interessenten können ganztags oder ab dem Mittagessen daran teilnehmen. Einladung

boß ist heimgegangen

(05.+09.03.2013) Am vergangenen Sonnabend, 02. März, ist boß seine letzte Reise angetreten. Boß wurde 92 Jahre alt. Die Trauerfeier findet am 22.03.13 um 14:00 Uhr im Ohlsdorfer Friedhof (Hamburg), Kapelle 11 statt. Anzeige (wolf)

Einladung zum Ostertreffen 2013 in Verden

(13.01.2013) Kreuzpfadfinderinnen und Kreuzpfadfinder aus dem Raume Bremen laden zum Ostertreffen 2013 nach Verden an der Aller ein! Anmeldungen sind bis zum 1. März 2013 an rumba per Mail oder Post (Angaben in der Einladung) zu senden. Einladung und Anmeldung

Kreuzpfadfindertreffen der LM Welfenland

(01.12.2012) Tom lädt zum Kreuzpfadfindertreffen der LM Welfenland vom 08. bis zum 10. Februar 2013 nach Wienhausen ein. Einladung

Liebe Freunde der Hofakademie,... vergrößern!

ab sofort ist es möglich, sich zur Hofakademie 2013 anzumelden. Das Anmeldeformular findet ihr hier. Außerdem füge ich euch die Programmtabelle bei. Obwohl noch eine handvoll Programmpunkte fehlen, auf die wir besonders stolz sein werden, ist dem Hofakademierat wieder eine sehr breite Programmmischung gelungen. Die gewohnte Langtext-Beschreibung der Programmpunkte stelle ich zusammen, sobald
... vergrößern!die noch offenen Programmpunkte erfolgreich eingeworben sind. Alle Angemeldeten erhalten die Langfassung dann per E-Mail voraussichtlich in der ersten Januarhälfte 2013.

Wer garantiert an der Hofakademie 2013 teilnehmen möchte, sollte sich bis Ende Januar 2013 anmelden. Eine Warteliste wird nicht geführt. Ich bitte auch Seminarleiter und Mitglieder der Hofakademierats, sich mittels Anmeldeformular anzumelden. Bitte füllt sie gewissenhaft aus, damit ich wenig Last mit Rückfragen habe.

Freut euch mit den Mitgliedern des Hofakademierats auf eine ereignisreiche Hofakademie 2013. Anmeldeformular  Programmtabelle

Euer Stefan

Ostern 2013 in Verden an der Aller... vergrößern!

(03.11.2012) Liebe Schwestern und Brüder,

zum Ostertreffen laden wir alle Kreuzpfadfinderinnen und Kreuzpfadfinder und alle, die sich mit uns verbunden fühlen, herzlich ins niedersächsische Verden an der Aller ein. Dort werden wir vom 28. März bis zum 1. April 2013 auf dem Evangelischen Jugendhof Sachsenhain wohnen, wo bereits 1990 das Ostertreffen stattgefunden hat – manche aus unserer Mitte werden sich erinnern. 

Jesus Christus soll an diesen Tagen besonders im Mittelpunkt stehen. Wir wollen innerlich an seinem Leidensweg und seiner Auferstehung teilhaben, uns an seiner Liebe erfreuen und die Gemeinschaft mit anderen Kreuzpfadfinderinnen und -pfadfindern pflegen. Natürlich werden wir auch wieder Gelegenheit haben, Kultur und Landschaft der Gegend kennenzulernen. 

Mit dem Thema „Er ist auferstanden – er ist nicht hier" wollen wir wir uns mit der Frage beschäftigen, wo wir Jesus in unserem Leben finden können. Denn wie leicht führen uns unsere menschlichen Vorstellungen in die Irre, und wir denken, ihn zu entdecken, wo er gar nicht ist. Das Programm beginnt am Karfreitag um 14 Uhr. Jeder ist aber auch herzlich eingeladen, schon am Gründonnerstag bis 20 Uhr anzureisen, wenn wir uns zum Tischabendmahl versammeln. 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen im nächsten Jahr! Die formelle Einladung mit den Informationen und dem Anmeldebogen findet Ihr spätestens Mitte Dezember auf dieser Internetseite und wenig später auch in der Kreuzpeilung.

Herzliche Grüße und Gut Pfad,

Eurer Vorbereitungskreis und die Dienstgemeinschaft

(30.10.2012) In Hannover bildet sich gerade eine 

neue Kreuzpfadfinder- und Älterenrunde

zu der wir alle Interessierten einladen wollen. Die Treffen sollen monatlich stattfinden und sind für dieses Jahr bereits terminiert (Do 15.11. und Do 13.12.). Im Januar wird es dann ein Treffen geben, bei dem noch einmal über Termine und Inhalte diskutiert werden soll.
Für weitere Informationen und Interessebekundungen meldet euch bitte bei Jörg (Mailadresse über Kontakt dieser Internetseite erhältlich), der hilft euch dann gerne weiter.

P.s.: Ab Januar stehen dann auch wieder andere Wochentage zur Diskussion, falls euch der Donnerstag gar nicht passen sollte, könnt ihr euch trotzdem gerne melden.  

Gruß und Gut Pfad! Frederik

(30.10.2012) Das diesjährige 

Kreuzpfadfindertreffen in Stuttgart-Birkach 

wird leider entfallen. Der ursprünglich angesetzte Termin ist leider nicht möglich und für einen Ausweichtermin ist es zu problematisch. Vielleicht schaffen wir es einen Termin im Februar zu fixieren.
Gut Pfad, Archie

Mailingliste für unsere Gemeinschaft

(20.09.10) Liebe Schwestern und Brüder,
ich halte es für sinnvoll, wenn wir die Möglichkeiten, die uns das Internet bietet, etwas besser nutzen. Einerseits gibt es das Internetportal kreuzpfadfinder.de, auf dem man sich jederzeit Informationen ansehen kann. Jedoch: wer schaut schon täglich darauf? Für alle Schwestern und Brüder, die auch per Mail zu erreichen sind, besteht nunmehr die Möglichkeit, sich mit der eigenen Mailadresse auf einer Liste einzutragen. Dann können Nachrichten, die an diese Liste gesendet werden, allen Nutzern dieser Liste (also alle, die ihre Mailadresse dort hinterlegt haben) kurzfristig per Mail zugestellt werden.
Wer diese Möglichkeit nutzen möchte… hier die notwendigen Informationen und Hinweise.
Gut Pfad! wolf

- - alle Meldungen sehen - -